2022
Zurück zur Startseite

Seite Kulinarisches Territoire

Lokale Köstlichkeiten und genussvolle Spezialitäten zur Hundertjahrfeier

Wem läuft bei dem Gedanken an einen Löwen aus Schokolade nicht das Wasser im Mund zusammen! Es sei denn, Sie bevorzugen einen Körnerbrotlaib in Form einer Löwentatze, dazu eine leckere Räucherwurst mit Bärlauch und eine „Wild“, das lokale Bier. Die Franche-Comté ist auch für seinen Käse berühmt. Munster, Comté, Morbier, Cancoillotte, Mont d’Or und viele andere Käsespezialitäten erfreuen nicht nur die Geschmackspapillen von Käsefans. Bei den Wurstwaren sind die Montbéliard-Wurst und die Morteau-Wurst die lokalen Stars. Zudem werden Ihnen 2022 anlässlich der Festlichkeiten besondere Spezialitäten geboten: zum Beispiel eine heiße Schokolade zur Hundertjahrfeier …

chocolat du centenaire

Die heiße Schokolade zur Hundertjahrfeier

Bio-Kakao aus Peru vom Maître Chocolatier François Pralus. Das ist die Basiszutat, kräftig und mild zugleich – wie die Einwohner des Territoire de Belfort! Milchiger Oolong-Tee, um meinem Ruf als Tee-Sommelier alle Ehre zu machen. Er verleiht nicht nur pflanzliche Noten als Anspielung auf die reizvolle Natur rund um Belfort, sondern erinnert auch an das wohlige, heimelige Gefühl heißer Milch. Durch ihre „animalischen“ Noten ehren Tonkabohne und weißer Pfeffer unser Emblem und Lieblingstier: den Belforter Löwen. Vielen Dank, Herr Bartholdi! Etwas Zimt als Hommage an unsere elsässischen Wurzeln. Das emblematische Gewürz der elsässischen Backkunst wärmt die Herzen nach einem herrlichen Wintertag am Elsässer Belchen, unserem Leuchtturm. Und schließlich ein Hauch Bourbon-Vanille aus Madagaskar, um den Geschmack perfekt abzurunden und zu harmonisieren. Das süße Leben in unserem Territoire in einer Tasse Schokolade!

> Ab 10. Februar im Teeladen „Les Thés de Bernie“ erhältlich, 33 Fbg des Ancêtres in Belfort –  www.lesthesdebernie.com

Gâteau du centenaire auguste gâteau du centenaire Aristide

Süßes Gebäck zur Hundertjahrfeier

La Maison Demeusy bietet zwei Köstlichkeiten: „Auguste“ als Hommage an Auguste Bartholdi und „Aristide“ zu Ehren von Aristide Denfert-Rochereau

Auguste : Schokoladenbiskuit, schwarze Mousse au Chocolat, Aprikosen-Mousse und Aprikosenkompott. Allergene: GLUTEN, MILCH, EIER, SOJA

Aristide : Biskuit, Schlagsahne, Heidelbeerkompott, leichte Creme, Heidelbeer-Knuspergebäck, weiße Schokoladenglasur und gehackte Mandeln. Allergene: GLUTEN, MILCH, EIER, SOJA, SCHALENFRÜCHTE

Bald erhältlich in Bäckereien von Demeusy.

Genuss auf dem Markt Fréry  

Der schönste Markt der Franche-Comté ähnelt einer Kathedrale aus Glas und Stahl, die sich von der Architektur der Stadt abhebt. Das Meisterwerk wurde 1905 von den Gitterbauern der Firma Schwartz & Meurer, auf deren Konto auch das Grand Palais und die großen Gewächshäuser in Paris gehen, nach den Plänen des Stadtarchitekten Eugène Lux erbaut. Seither zieht die Markthalle die Bewunderung der Einkäufer auf sich, die hier samstags und feiertags durch die Gänge schlendern, um ihre Körbe mit regionalen Produkten oder Leckereien aus aller Welt zu füllen und hier und da einen kleinen Plausch mit den Erzeugern zu halten. Nach dem Einkauf können sich Feinschmecker bei einer Käseplatte und einem Bier mit wochenweise wechselnder musikalischer Untermalung stärken …

This site is registered on wpml.org as a development site.